- vor Angst erblassen
- to pale with fear
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
erblassen — V. (Oberstufe) geh.: vor Angst o. Ä. blass werden Synonyme: bleich werden, erbleichen (geh.) Beispiel: Als das Kind den Löwen sah, erblasste es vor Schreck und brach in Tränen aus. Kollokation: vor Furcht erblassen … Extremes Deutsch
Angst — Furcht; Bedrohungsgefühl; Angstgefühl; Befürchtung; Beklemmung; Schiss (umgangssprachlich); Muffe (umgangssprachlich); Sorge; Besorgnis; … Universal-Lexikon
erbleichen — er|blei|chen 〈V.; ist〉 I 〈V. intr.; schwach konjugiert〉 bleich werden, Farbe verlieren II 〈V. intr. 126; stark konjugiert; poet.〉 sterben ● er ist erblichen * * * er|blei|chen <st. u. sw. V.>: 1. <erbleichte/(veraltet:) erblich, ist… … Universal-Lexikon
Liste der Wettpaten, Showacts und Stadtwetten der Fernsehshow Wetten, dass..? — Die Liste der Wettpaten, Showacts und Stadtwetten der Fernsehshow Wetten, dass..? ist eine Aufstellung aller in der Fernsehsendung „Wetten, dass..?“ gezeigten Showacts, der Wettpaten sowie aller Repräsentanten der Stadtwetten und die Aktionspaten … Deutsch Wikipedia
Liste der Wettpaten, Künstler und Stadtwetten der Fernsehshow Wetten, dass..? — Die Liste der Wettpaten, Künstler und Stadtwetten der Fernsehshow Wetten, dass..? ist eine Aufstellung aller in der Fernsehsendung „Wetten, dass..?“ gezeigten Künstler, der Wettpaten sowie aller Repräsentanten der Stadtwetten und der Aktionspaten … Deutsch Wikipedia
Furcht — ist der Affekt, der aus der Vorstellung eines künftigen (wirklich oder vermeintlich bevorstehenden) Übels entsteht. Ihren seelischen Wirkungen nach gehört sie zu den niederdrückenden und lähmenden Affekten: die ganze Vorstellungstätigkeit ist… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Körpersprache: Elemente der nonverbalen Kommunikation — Obwohl die Körpersprache größtenteils unbewusst verwendet und verstanden wird, ist sie ein wesentlicher Bestandteil der Kommunikation. In erster Linie drückt sie die Gefühle des Sprechers aus und teilt dem Empfänger Botschaften auf der… … Universal-Lexikon
Schreck — Erschrecken; Entsetzen; Schrecken * * * Schreck [ʃrɛk], der; [e]s, e: heftige Erschütterung des Gemüts, die meist durch das plötzliche Erkennen einer Gefahr oder Bedrohung ausgelöst wird: ein großer, mächtiger, ungeheurer Schreck; der Schreck… … Universal-Lexikon